Emma Zawallich
Moin, mein Name ist Emma, ich bin 18 Jahre alt und seit sieben Jahren ein Mitglied der Filmjury Lüneburg. In meiner Freizeit tanze ich leidenschaftlich gerne und lebe mich künstlerisch aus, indem ich eigenen kreativen Ideen nachgehe und diese verwirkliche.
Die Arbeit in der Filmjury ist dabei eine aufregende Abwechslung zum Alltag und bietet gleichzeitig die Möglichkeit mit anderen aufgeschlossenen Menschen, die inzwischen auch sehr enge Freunde geworden sind, über Filme zu diskutieren. Es macht Spaß seine Leidenschaft, Filme zu gucken, mit anderen zu teilen und zeitgleich die eigene Teamfähigkeit zu verbessern. Auch jetzt noch ist es jedes Mal etwas Besonderes, wenn wir als Jury zum Sichten neuer Filme zusammenkommen und uns anschließend darüber austauschen.
Auch dieses Jahr freue ich mich wieder sehr, als Mitglied der Jugendjury bei den Uelzener Filmtagen agieren zu dürfen. Dabei gefällt mir die Originalität und Variabilität der einzelnen Filme am besten, die sich nicht nur über alle Genre erstrecken, sondern auch alle Altersklassen abdecken. Jedes Jahr sind die Filme einzigartig und stechen jeder für sich individuell heraus, wobei sie einen unterhalten und für Gesprächsbedarf sorgen. Ich bin davon überzeugt, auch dieses Jahr wieder viele tolle neue Filme sehen zu dürfen und bedanke mich herzlich bei dem ganzen Team für diese Möglichkeit.
Karina Köstner
Hallo, mein Name ist Karina, ich bin 19 Jahre alt und besuche das Gymnasium Oedeme in Lüneburg. Zu meinen größten Interessen zählt das Tanzen, das Zeichnen und das Klavierspielen.
Meine Motivation für die Juryarbeit ist das Zusammenarbeiten mit mehreren Menschen, die alle verschiedene Ideen und Perspektiven mitbringen und ich dadurch immer wieder eine andere Sicht auf einem Film bekomme, was immer interessant ist. Sich anschließend darüber zu unterhalten und zu diskutieren finde ich persönlich ebenfalls einer der besten Sachen daran. Außerdem gefällt es mir mich mit meinen Jurymitgliedern auszutauschen, da wir uns schon lange kennen und deswegen gut harmonieren, was die Juryarbeit noch schöner macht.
Ich freue mich sehr auf die diesjährigen Uelzener Filmtage, da es das letzte Mal sehr viel Spaß gemacht hat so viele individuelle Filme zu sehen und mich mit meinen Jurymitgliedern darüber zu unterhalten. Jeder Film hatte etwas besonderes an sich und hat für Gesprächsthema gesorgt, weswegen es nie langweilig war, sondern immer spannend. Die Uelzener Filmtage waren eine tolle Erfahrung und ich freue mich sehr, wieder dabei sein zu können.
Ole Hellström
Moin! Meine Name ist Ole Hellström und ich bin 19 Jahre alt.
Ich bin leidenschaftlicher Fotograf und Filmemacher. Ich bin mit den Uelzener Filmtagen groß geworden. Anfangs als Zuschauer und Teilnehmer, dann als Helfer und schließlich war ich für die Behind-The-Scenes-Sachen zuständig. Und dieses Mal freue ich mich zum ersten Mal Jurymitglied sein zu dürfen!
Sonst bin ich angehender Zimmermann und wohne an der Nordseeküste auf der schönen Halbinsel Eiderstedt.