Uelzener Filmtage

Preisträger 2014

Hauptpreis/1. Preis der Stadt Uelzen „Die Uelzener Filmrolle“ Wert 500,00 €und Nominierung für das 13. Internationale Film Fest Hannover „up and coming“ 2015:

„Home“

 Lennart Kleinschmidt und Lukas Wesslowski und Julius Heinze, Hannover:


Preis der Niedersächsischen Kultusministerin Wert 500,00 €

„Der Verräter“ 

Film AG Pestalozzi-Förderschule Burgwedel:


Preis der Jungen Pressen Niedersachsen Wert 250,00 €

„In Europa nichts Neues?“

Gymnasium Carolinum Osnabrück, Schülerinnen der Jahrgänge 1995-2000


Preis der Jugendjury, gestiftet von der GEW Stadt- und Kreisverband Uelzen 250 €

„Grenzen der Heimat“

Sören Betker, Tobias Butzke, Mareike Coenders, Wolfenbüttel


Preis der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg  Wert 125,00 €

„klein sein“ 

Klasse 1b der Grundschule Deichhorst, Delmenhorst


Preis der Volksbank Uelzen-Salzwedel eG, Wert 125,00 €

„Trauma“

Video AG des Clemens-August-Gymnasium


Preis des Central Theater Uelzen : Freiplatz beim Sommercamp der jungen Medienszene 2015

Sören Betker, Wolfenbüttel


Nominierung für das 13. Internationale Film Fest Hannover up and coming 2015:

„too much“ 

Film AG KGS Laatzen, mit Laura Hermann & Leonie Warnecke


Praktikumsplatz bei SurfCut, Göttingen

„Vorsicht, bissiger Leopard“

Sonja M. Willeke, Sarah Hartmann, Florian Bauckholt, Ahlden


Praktikumsplatz bei Markenfilm, Hamburg 

Julian Sander, Osnabrück


Lobende Erwähnungen

„Geisterjagd“

Filmgruppe im Jugendhaus@21, Jon Viets, Jasmine Bröker und Greta Gülker


„Hänsel und Gretel: The real life”

Mädchengruppe des Jugendmigrationsdienst des CJD Göddenstedt, Uelzen