Hauptpreis/1. Preis der Stadt Uelzen „Die Uelzener Filmrolle“ Wert 500,00 €
„Mir gegenüber“
Julian Förster, Hitzacker:
Preis der Niedersächsischen Kultusministerin für ein Schulprojekt, Wert 500,00 €
„Der Lachdieb“
Film AG Kleeblattgrundschule Markoldendorf
Preis der Jungen Presse Niedersachsen Wert 250,00 €
„Finstere Zeiten“
Julian Baufeld, Hannover
Preis der GEW Stadt- und Kreisverband Uelzen 250 €
„Der Verräter 2 – Das Wiedersehen“
Film AG Pestalozzi-Förderschule Burgwedel
Preis der Volksbank Uelzen-Salzwedel eG, Wert 125,00 € und Nominierung für das 14. Internationale Film Fest Hannover up and coming 2017:
„Das Mädchen in Grün“
Max Langsch, Göttingen
Preis der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg Wert 125,00
„Ausgeliefert“
Hauke Wiemer, Aurich
Preis des Central Theater Uelzen, Wert 125 €
„Infinite“
Jona Winkler, Hannover
Lobende Erwähnungen
„Gefangen im Netz“
Timon Kraaz, Uelzen
„Alles Gute zum Buttertag”
Jakob Michal, Salzhausen
„Der süße Brei”